RSR-Schulbands 5b und 6b live on stage
RSR-Schulbands 5b und 6b und weitere bayerische Schülerbands live on stage – Kultusministerin Anna Stolz erlebt großartige Auftritte beim Bandklassenfestival rock.im.puls
MÜNCHEN/NÜRNBERG. Bühne frei für die Musik-Stars von morgen hieß es bei der 10. Auflage des Bandklassenfestivals rock.im.puls im Nürnberger Z-Bau. Vor großem Publikum zeigten mehr als 850 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern in ihren Klassenbands ihre musikalische Begabung und performten dabei zum Teil auch selbst geschriebene Lieder.
Kultusministerin Anna Stolz, die als Schirmherrin an der Veranstaltung teilnahm, zeigte sich beeindruckt von den mitreißenden Auftritten: „Die Performances der Schülerbands haben uns alle begeistert und für eine tolle Stimmung gesorgt! Es war ein wahres Feuerwerk an Kreativität, Energie und musikalischem Talent. Zudem zeigten die Songs und Beats einmal mehr, welch große Bedeutung die Musik für die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl hat. Mein aufrichtiger Dank geht an alle Lehrkräfte und Organisatoren des Musikförderprogramms klasse.im.puls, die unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement bestens unterstützen und ihnen gleichzeitig ermöglichen, ihre musikalische Leidenschaft auf großer Bühne zu entfalten.“
Das Festival startete mit den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern der 5. Klassen, gefolgt von den Bandklassen der 6. Jahrgangsstufe. Mit ihren beeindruckenden und abwechslungsreichen Darbietungen begeisterten sie die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Schulbands der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sorgten im Anschluss mit ihren kraftvollen Songs für einen gelungenen Abschluss der kurzweiligen Veranstaltung.
PRESSEMITTEILUNG 038/2025 des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus/Bildrechte: S. Gottschalk.
Der Dank geht an unsere Schülerinnen und Schüler der beiden Bandklassen, die die Reiffenstuel-Realschule Traunstein so toll in Nürnberg vertreten haben, an die Musiklehrkräfte Herrn Landenhammer und Frau Jetz sowie an Frau Reitwießner, die die Bandklassen auf ihrer Fahrt nach Franken mit begleitete.