Die 7. Klassen besuchen das Caritas-Altenheim St. Irmengard
Den Himmel schon jetzt auf die Erde bringen und dafür sorgen, dass die Welt hier und heute durch unser Tun ein kleines Stückchen besser wird…
Unter diesem Motto aus dem Lehrplan des Katholischen Religionsunterrichts der siebten Jahrgangsstufe machten sich zwei 7. Klassen mit ihren Religionslehrern Herr Hauser und Frau Reitwießner auf den Weg in das nahegelegene Caritas-Altenheim St. Irmengard.
Dort empfing uns Frau Kögler, die Leitung der sozialen Begleitung, und gab den Schülerinnen und Schülern zu Beginn wertvolle Informationen zur Einrichtung, Berufsfeldern in einem Altenheim und schließlich Tipps und Hinweise im Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen. Anschließend teilten sich die Klassen in Kleingruppen auf und verteilten sich auf die verschiedenen Stockwerke. In den jeweiligen Aufenthaltsräumen warteten schon die Bewohnerinnen und Bewohner an mit Spielen vorbereiteten Tischen. Gemeinsam verbrachten Alt und Jung so eine unterhaltsame Spielestunde. Bei Bingo, Tischkegel oder Mensch-ärgere-dich-nicht wurde gelacht, geplaudert und sich ausgetauscht.
Mit einer Ladung voller guter Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen kehrten die Jugendlichen in die Schule zurück und werden sicher noch lange von diesen positiven Erinnerungen für sich und für die Menschen in der Einrichtung zehren.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Altenheim, stellvertretend bei Frau Kögler und ihrem Team, für die Ermöglichung dieses Unterrichtsgangs und freuen uns schon auf den nächsten Besuch.


